Die Fender Gold Foil Kollektion katapultiert einen mit ihrem einmaligen Sound direkt zurück in die gute, alte Ära der swinging Sixties.
Viele kultige Garage Rock Bands haben diese Zeit nämlich mit ihren unvergessenen Klassikern für immer geprägt.
Aber diese zeitlos schöne Kollektion besticht nicht allein durch ihr Äußeres. Vor allem steckt sie nämlich voller moderner Soundtechnologien. Es ist genau diese Kombination, die den besonderen Vintage-Mojo der damaligen Zeit mit dem Heute verknüpft.
Hiermit erweckt Fender die Nostalgie einer wundervollen musikalischen Ära zu neuem Leben. Und zwar mit neuartigen Klängen, aber auch dem guten alten Sixties-Vibe-Sound. Ganz egal, in welchem musikalischen Genre man sich hier auch ausleben mag.
Die Modelle
Telecaster
Die Gold Foil Telecaster vermittelt einem direkt das authentisches Fender-Gefühl. Denn der Vintage-Mojo entsteht durch alle ihre tollen Komponenten, die diese Kultgitarre ausmacht.
Der einzigartige Telesound entsteht nämlich dank der 3-Sattel-Tele-Brücke aus gehacktem Messing auf ihrem C-förmigen Ahornhals der Mid-Sixties. Aber auch der wunderschöne Mahagoni-Korpus mit einem Paar Gold Foil Mini-Humbucker ist daran beteiligt.
Auch die passend lackierte Kopfplatte, das Ebenholz Griffbrett und die Vintage-Tuner mit weißen Knöpfen und 21 Medium Jumbo-Bünden dieser stilvolle Gitarre der Gold-Foil Kollektion glänzen nicht nur beim großen Bühnenauftritt.
- Mahagoni-Korpus
- Ebenholz-Griffbrett
- Passend lackierte Kopfplatte
- 60er Jahre „C“ Ahorn Hals mit 12″ Radius Griffbrett
- Fender Gold Foil Mini-Humbucker
- „Cut-Off“ Tele Brücke mit 3 Brass Barrel Sätteln
Jazzmaster
Auch die Gold Foil Jazzmaster besticht nicht allein durch ihre klassische und zeitlose Schönheit.
Es ist vor allem ihre Ausstattung, die ihren Sound ausmacht. Sie ist nämlich versehen mit einem gebundenen Ebenholz-Griffbrett, Pearloid-Blockeinlagen, einem Mahagoni-Korpus und einem Bigsby B50-Vibrato mit drei Gold Foil-Mini-Humbuckern.
Ausserdem ist die Gold Foil Jazzmaster mit einer passend lackierten Kopfplatte, Mechaniken im Vintage-Stil mit weißen Knöpfenund und 21 Narrow Tall-Bünde ausgestattet. Die Fender Jaguar inspirierte zu ihrer Schalterplatte.
Das Zusammenspiel aller vorgenannten, erlesernen Komponenten macht den Charme dieser Gitarre aus der Gold Foil Kollektion aus.
- Mahagoni-Korpus
- Gebundenes Ebenholzgriffbrett mit weißen Perlmutteinlagen
- Passende lackierte Kopfplatte
- 60er Jahre „C“ Ahornhals mit 9,5″ Radius Griffbrett
- Fender Gold Foil Mini-Humbucker
- Bigsby B50 Vibrato