Die Fender American Vintage II Serie präsentiert eine bemerkenswert genaue Interpretation der revolutionären Designs, die den Verlauf der Musikgeschichte verändert haben. Mit originalgetreuen Körpern, Halsen und Hardware, hochwertigen Oberflächen und sorgfältig abgestimmten, jahrgangsspezifischen Tonabnehmern erfassen diese Instrumente die Essenz der authentischen Fender-Handwerkskunst und des Tons.
Die Instrumente der American Vintage II Telecaster Serie sind direkte Nachfahren der originalen Fender-Gitarren: entwickelt für Spieler mit einer feinen Wertschätzung für den vintage Fender-Ton und das Gefühl und gebaut mit unübertroffener Qualität, bis zur letzten Schraube. Dies sind Fender-Elektrikgitarren in ihrer reinsten Form: Fender American Vintage II, der Stoff der Legenden.
Farben
1951 Telecaster
Nur ein Jahr nach der Einführung des Broadcaster erhielt Fender ein Unterlassungstelegramm von der Fred Gretsch Mfg. Co. und musste seinen Flaggschiff-Elektrikbass umbenennen. Inspiriert von der boomenden Entwicklung und der expansiven Reichweite des Fernsehens, wurde 1951 die erste Telecaster mit einem Blackguard-Stil gefertigt, und dieses Modell wird seitdem kontinuierlich produziert. Täuschend einfach und absolut bahnbrechend brachte die Telecaster die Massen dazu, die massiven E-Gitarren zu lieben und inspirierte unzählige Musiker auf ihrem Weg.
Die Fender American Vintage II Telecaster 1951 verfügt über einen Eschenkörper, der in Butterscotch Blonde lackiert ist, um den Klang und das Aussehen des Originals einzufangen. Der kräftige „51“ U-förmige Ahornhals spielt sich dank des 7,25″-Radius-Griffbretts und der vintage-tall Bünde wie ein Traum. Charakteristisch für die Produktion im Jahr 1951 ist der schmale Punkt auf dem 12. Bund und die einzige Phillips-Schraube an der Gitarre befindet sich an der Einstellschraube des Halsstabes. Die dreifache Messingsattelbrücke, die einzelne „Fender Deluxe“ Stimmmechaniken und die Pure Vintage ’51 Telecaster Tonabnehmer liefern den klassischen Twang und den authentischen Fender-Stil.
- Korpus aus Esche
- Glänzende Nitrocellulose-Lackierung
- Pure Vintage ’51 Tele Tonabnehmer
- „U“-förmiges Halsprofil
- Pure Vintage 3-Saddle Tele mit Messing-Fasssätteln, serialisiert
- Pure Vintage Single-Line „Fender Deluxe“ Mechaniken
1963 Telecaster
Bis 1963 kombinierte eine neue Kombination von Tonhölzern die Durchsetzungskraft und den Fokus von Erle mit der Wärme eines Rundlamellen-Palisandergriffbretts und verstärkte den charakteristischen Tele-Twang. Mit Pure Vintage ’63 Telecaster Tonabnehmern, einer dreifachen, geschraubten Stahlsattelbrücke und einem komfortablen „C“-förmigen Ahornhals reproduziert die American Vintage II 1963 Telecaster den unverwechselbaren Klang und das Gefühl des Originals. Charakteristisch für die Produktion im Jahr 1963 sind die Clay-Dots (schmal beabstandet am 12. Bund), ein Griffbrett mit einem Radius von 7,25″ und sie ist in drei Farben erhältlich: Crimson Red Transparent über Mahagoni sowie 3-Color Sunburst oder Surf Green über Erle.
- Korpus aus Erle oder Mahagoni
- Glänzende Nitrocellulose-Lackierung
- Pure Vintage ’63 Single-Coil Tele Tonabnehmer
- „C“-förmiges Halsprofil
- Pure Vintage 3-Saddle Tele mit Stahlsätteln mit Gewinde
- Pure Vintage Single-Line „Fender Deluxe“ Mechaniken
1972 Thinline
Der Telecaster Thinline wurde erstmals im Juli 1968 vorgestellt, und das halbhohle Design sollte leichte Instrumente aus schwerer Esche hervorbringen. Neu gestaltet im späten Jahr ’71 um ein Paar Wide-Range Humbucking-Tonabnehmer, die auf eine neu geformte Perlmutt-Schlagplatte montiert waren, hatte die aufgemotzte Telecaster Thinline der zweiten Generation ihr erstes volles Produktionsjahr 1972.
Bemerkenswert ist, dass es Fenders erste Sechssaitige mit Humbucking-Tonabnehmern und die erste Tele mit sechs verstellbaren Stegsätteln war. Die American Vintage II 1972 Telecaster Thinline reproduziert den unverwechselbaren Klang und das Gefühl des Originals.
Mit einem „C“-förmigen, hartem Ahornhals spielt die American Vintage II 1972 Telecaster Thinline mit einem Griffbrett mit einem Radius von 7,25″ und vintage-tall Bünden wie ein Traum. Um authentische Wide-Range Humbucking-Tonabnehmer zu schaffen, haben wir CuNiFe-Magnete wiederbelebt, ein wesentliches Element bei der Nachbildung der Klangqualität der Originale.
Charakteristisch für die Produktion im Jahr 1972 ist bei dieser Thinline eine praktische „Bullet“-Stil Halsstabmutter, eine dreifache Halsplatte mit Micro-Tilt-Mechanismus, „F“-gestempelte Stimmmechaniken, eine 6-Sattel-Brücke mit Durchführung der Saiten durch den Korpus mit gebogenen Stahlsätteln und sie ist in Aged Natural, 3-Color Sunburst und Lake Placid Blue über einem halbhohlen Eschenkorpus erhältlich.
- Halbhohler Eschenkorpus
- Glänzendes Polyurethan-Finish
- Authentische CuNiFe Wide-Range Humbucking Pickups
- „C“-förmiges Halsprofil
- Pure Vintage 6-Saddle String-Through Body Hardtail mit gebogenen Stahlsätteln
- Pure Vintage Fender „F“ gestempelte Mechaniken
1975 Deluxe
Anfangs 1972 eingeführt und als Top-Modell in der Telecaster-Familie beworben, hat sich die Telecaster Deluxe die Ehre verdient, Fenders erste massivkorpusige Telecaster mit zwei Humbucking-Tonabnehmern zu sein.
Wie das Original trägt die American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe ein großes Stratocaster-Stil Kopfplatte, einen komfortablen konturierten Bauchschnitt und ein Paar Wide Range Humbucking-Tonabnehmer, die auf eine verlängerte Schlagplatte mit Doppel-Volume- und Tonreglern sowie einem 3-Wege-Kippschalter am oberen Korpusboden montiert sind.
Um authentische Wide-Range Humbucking-Tonabnehmer zu schaffen, haben wir CuNiFe-Magnete wiederbelebt, die seit 1981 nicht mehr hergestellt wurden und ein wesentliches Element bei der Nachbildung der Klangqualität des Originals sind.
Mit einem „75“ C-förmigen Hals aus hartem Ahorn spielt die American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe wie ein Traum mit einem 9,5″-Radius-Griffbrett aus Ahorn und medium Jumbo-Bünden.
Charakteristisch für die Produktion im Jahr 1975 ist diese Telecaster mit einer praktischen „Bullet“-Stil Halsstabmutter, einer dreifachen Halsplatte mit Micro-Tilt-Mechanismus und sie ist in Schwarz, Mocha Brown oder 3-Color Sunburst über einem Korpus aus Erle erhältlich.
Weitere Merkmale sind eine 6-Sattel-Hardtail-Brücke mit Edelstahlblock-Sätteln und vintage-akkurate Tele Deluxe-Stimmmechaniken.
- Erle Korpus
- Glänzendes Polyurethan-Finish
- Authentische CuNiFe Humbucking Tonabnehmer mit breitem Frequenzbereich
- „C“-förmiges Halsprofil
- Pure Vintage 6-Saddle String-Through Body Hardtail mit Stainless Steel Block Saddles
- Pure Vintage Tele Deluxe Mechaniken
1977 Custom
Die Telecaster Custom markierte einen der frühesten Ausflüge von Fender in die Verwendung von Humbucking-Tonabnehmern. Die Tele Custom verfügte über einen 3-Wege-Kippschalter am oberen Korpusboden und Doppel-Volume- und Tonregler, die auf eine stilvolle, verlängerte Schlagplatte montiert waren.
Die American Vintage II 1977 Telecaster Custom reproduziert den unverwechselbaren Klang und das Gefühl des Originals.
Diese Tele verfügt über einen Wide Range Humbucking-Tonabnehmer in der Halsposition und einen Pure Vintage ’77 Single-Coil Tele-Tonabnehmer in der Stegposition.
Um einen authentischen Wide-Range Humbucking-Tonabnehmer zu schaffen, haben wir CuNiFe-Magnete wiederbelebt, die seit 1981 nicht mehr hergestellt wurden und ein wesentliches Element bei der Nachbildung der Klangqualität des Originals sind.
Die American Vintage II 1977 Telecaster Custom spielt sich wie ein Traum mit einem ’77 „C“-förmigen Hals aus hartem Ahorn mit einem 7,25″-Radius-Griffbrett aus Ahorn oder Palisander und vintage-tall Bünden.
Weitere Merkmale sind eine Tele-Brücke mit 6 genuteten Stahl-Faßsätteln, „F“-gestempelte Stimmmechaniken, eine praktische „Bullet“-Stil Halsstabmutter und eine dreifache Halsplatte mit Micro-Tilt-Mechanismus. Erhältlich in drei Finish-Optionen: Olympic White, 3-Color Sunburst und Wine Red über einem Korpus aus Erle.
- Erle Korpus
- Glänzendes Polyurethan-Finish
- Authentische CuNiFe Wide-Range Humbucking und Pure Vintage ’77 Single-Coil Tele Tonabnehmer
- „C“-förmiges Halsprofil
- Pure Vintage 6-Saddle Tele mit geschlitzten Stahlfaßsätteln
- Pure Vintage Fender „F“ gestempelte Mechaniken