Die Fender CuNiFe Tonabnehmer bieten eine einzigartige Kombination aus Vintage-Klang und moderner Leistung und sind in verschiedenen Modellen erhältlich.
CuNiFe Stratocaster Pickup Set
Das CuNiFe Stratocaster Pickup Set bringt eine bahnbrechende Innovation in die Welt der Single-Coil Stratocaster Tonabnehmer. Diese Tonabnehmer bieten den ikonischen Stratocaster-Sound in seiner reinsten Form, mit tiefen, klavierähnlichen Bässen, präsenten Mitten und süßen, funkelnden Höhen.
Merkmale:
- Exklusive CuNiFe-Magneten für klaren Hi-Fi-Klang
- Einstellbare Polschuhe für individuell ausbalancierten Output
- Formvar-Magnetdraht für helle, gläserne Töne
- Reverse gewickelter Mitteltonabnehmer zur Beseitigung von Brummen
- Chromgerahmte Abdeckungen mit Vintage-weißen Einsätzen
- Gewachst für Langlebigkeit
- Installationszubehör inklusive
CuNiFe Wide Range Humbucker
Die CuNiFe Wide Range Humbucker sind eine Hommage an die klassischen Humbucker-Tonabnehmer mit CuNiFe-Magneten. Sie bieten einen warmen, klaren Klang mit brillanter Klarheit und beeindruckender Hi-Fi-Tonqualität.
- Exklusive CuNiFe-Magneten von Fender
- Polysol-Draht
- Gleichstromwiderstand: Steg 10,58k – 11,24k, Hals 9,98 – 10,59K
- Installationszubehör inklusive
Stegposition(Bridge)
Der erste authentische CuNiFe-Magnet-angetriebene Wide Range Tonabnehmer in über 40 Jahren liefert einen reichen, glockenartigen Humbucker-Klang mit vollen Bässen und klaren Höhen. CuNiFe-Tonabnehmer zeichnen sich durch „Hi-Fi“-Klarheit aus und verlieren niemals ihre Durchsetzungsfähigkeit und Definition, egal wie hart sie beansprucht werden. Ein Chromdeckel mit einem „3 3“ freiliegenden Polstückdesign und dem Fender-Logo vervollständigt das Vintage-’70s-Flair.
In einer Zeit, in der die populäre Musik mit den vollen Klängen von Humbuckern in den frühen 1970er Jahren auflebte, engagierte Fender den renommierten Tonabnehmer-Designer Seth Lover, um eine eindeutig im Fender-Stil gehaltene Version eines höher ausgesteuerten Doppel-Spulen-Tonabnehmers zu entwickeln. Der resultierende Wide Range Tonabnehmer verwendete große Spulen und Gewindemagneten aus CuNiFe, um seinen unverkennbar brillanten Klang zu erzeugen, wie er auf Telecaster Custom, Thinline und Deluxe Gitarren dieser Ära zu hören war. Seit Jahrzehnten von Musikern aller Genres begehrt, verschwanden die originalen CuNiFe-Magnet-Tonabnehmer der damaligen Ära, als die Telecaster Custom 1979 eingestellt wurde.
Halsposition(Neck)
Der erste authentische CuNiFe-Magnet-angetriebene Wide Range Tonabnehmer in über 40 Jahren liefert einen reichen, glockenartigen Humbucker-Klang mit vollen Bässen und klaren Höhen. CuNiFe-Tonabnehmer zeichnen sich durch „Hi-Fi“-Klarheit aus und verlieren niemals ihre Durchsetzungsfähigkeit und Definition, egal wie hart sie beansprucht werden. Ein Chromdeckel mit einem „3 3“ freiliegenden Polstückdesign und dem Fender-Logo vervollständigt das Vintage-’70s-Flair.
In einer Zeit, in der die populäre Musik mit den vollen Klängen von Humbuckern in den frühen 1970er Jahren auflebte, engagierte Fender den renommierten Tonabnehmer-Designer Seth Lover, um eine eindeutig im Fender-Stil gehaltene Version eines höher ausgesteuerten Doppel-Spulen-Tonabnehmers zu entwickeln. Der resultierende Wide Range Tonabnehmer verwendete große Spulen und Gewindemagneten aus CuNiFe, um seinen unverkennbar brillanten Klang zu erzeugen, wie er auf Telecaster Custom, Thinline und Deluxe Gitarren dieser Ära zu hören war. Seit Jahrzehnten von Musikern aller Genres begehrt, verschwanden die originalen CuNiFe-Magnet-Tonabnehmer der damaligen Ära, als die Telecaster Custom 1979 eingestellt wurde.
Die CuNiFe Wide Range Humbucker bieten einen einzigartigen und begehrten Vintage-Sound, der in der Welt der Gitarrenmusik hochgeschätzt wird.
Cunife/Cobalt Chrome Jazzmaster Pickup Set
Ein sorgfältig zusammengestelltes Set von Jazzmaster-Tonabnehmern, das die Unterscheidung von Cobalt Chrome und die warme Artikulation von CuNiFe in Ihr Instrument bringt. Abgestimmt von Klangexperte Tim Shaw, ist Cobalt Chrome und CuNiFe die perfekte magnetische Kombination, um das volle klangliche Potenzial Ihrer Jazzmaster zu entfesseln. Der Cobalt Chrome Stegtonabnehmer und der CuNiFe Halspickup bringen eine ausgewogene Klangcharakteristik und einen erweiterten Dynamikbereich in dieses klassische Fender Offset-Design.
- Cobalt Chrome-Magneten im Stegtonabnehmer
- CuNiFe-Magneten im Halspickup
- Einstellbare Polschuhe für individuell ausbalancierten Output
- Lackisolierter Magnetdraht für warme, vintage-artige Töne
- Gewachst für Langlebigkeit
- Installationszubehör inklusive
Dieses Cunife/Cobalt Chrome Jazzmaster Pickup Set bietet eine vielseitige Klangpalette und ermöglicht es Ihrer Jazzmaster, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem es die warmen Vintage-Töne von CuNiFe und die klare Artikulation von Cobalt Chrome kombiniert. Ein Muss für alle Liebhaber des klassischen Fender Offset-Designs.
Cunife Wide Range Jazzmaster Pickups
Verleihen Sie Ihrer Jazzmaster zusätzlichen Schwung mit klassischen Fender Wide Range Humbuckern, die ohne Modifikationen in jede Jazzmaster passen. Alles, was Sie an den Wide Range Humbuckern lieben, jetzt in einer Jazzmaster-Abdeckung. Die Wide Range CuNiFe Jazzmaster Tonabnehmer liefern einen reichen, glockenartigen Humbucking-Sound mit vollen Bässen und klaren Höhen. CuNiFe-Tonabnehmer zeichnen sich durch „Hi-Fi“-Klarheit aus und verlieren niemals ihre Durchsetzungsfähigkeit und Definition, egal wie hart sie beansprucht werden. Seit Jahrzehnten von Musikern aller Genres begehrt, verschwanden die originalen CuNiFe-Magnet-Tonabnehmer aus der Zeit, als die Telecaster Custom 1979 eingestellt wurde.
- Exklusive CuNiFe-Magneten von Fender
- Einstellbare Polschuhe für individuell ausbalancierten Output
- Polysol-Magnetdraht für klare Höhen
- Gewachst für Langlebigkeit
- Installationszubehör inklusive
Mit den Cunife Wide Range Jazzmaster Tonabnehmern können Sie Ihrer Jazzmaster den unverkennbaren Vintage-Humbucker-Klang verleihen, den Musikliebhaber seit Jahrzehnten schätzen. Diese Tonabnehmer sind eine Hommage an die legendären CuNiFe-Magnet-Tonabnehmer aus der Frühzeit von Fender, die in der Welt der Gitarrenmusik einen festen Platz haben.