Vintera II Telecaster

Die Fender Vintera II Telecaster Serie zollt den klassischen Fender-Designs der 50er, 60er und 70er Jahre Tribut.

Jede Telecaster in dieser Serie verfügt über Vintage-Stil Merkmale wie Griffbretter mit einem Radius von 7,25 Zoll, Halsprofile entsprechend der jeweiligen Ära, Vintage-Stil Hardware und unsere fantastischen Vintera II Tonabnehmer, die authentischen Vintage-Sound im Fender-Stil liefern.

50s Telecaster

Die berühmte Nocaster wurde geboren, nachdem Gretsch Fender darum bat, den Namen „Broadcaster“ vom Kopf ihres Premier Solid Body zu entfernen, da Gretsch diesen Namen bereits für eines ihrer Schlagzeugsets verwendete.

Infolgedessen entfernte Fender buchstäblich den Namen „Broadcaster“ von den Aufklebern, bevor sie sie aufbrachten, und ersetzte ihn einfach durch das Fender-Logo auf der Kopfplatte.

Blackguard Blonde

Fender Vintera II 50s Nocaster Blackguard Blonde

2-Color Sunburst

Fender Vintera II 50s Nocaster 2-Color Sunburst

Auf diese Weise wurde die Nocaster geboren. Die Vintera II ’50s Nocaster hebt einige der Merkmale dieses seltenen Modells hervor, darunter ein einteiliger Ahornhals mit dickem „U“-Profil, ein Drei-Sattel-Steg mit Messing-Barrelsätteln, eine einlagige Schlagplatte mit fünf Bohrlöchern, ein Set aus hellen und knackigen Single-Coil-Tonabnehmern im Stil der 50er Jahre und natürlich das berühmte abgeschnittene Fender-Logo.

  • Erle-Korpus
  • Ahorngriffbrett mit 7,25″ Radius und Vintage-hohen Bünden
  • Hals im Thick „U“-Profil im Stil der frühen ’50er Jahre
  • Tonabnehmer im Vintage-Stil der frühen ’50er Jahre
  • 3-Sattel-Brücke im Vintage-Stil mit Barrelsätteln aus Messing
  • Stimmmechaniken im Vintage-Stil

Erlenholz ist ein klassisches Tonholz von Fender, bekannt für Resonanz, Durchschlagskraft und Klarheit. Erlenholz liefert einen ausgewogenen und lebendigen Ton mit kräftigen Mitten und einem robusten Bassbereich.

Das 7,25″-Radius-Griffbrett bietet den Vintage-Komfort und das Vintage-Gefühl, während die Vintage-hohen Bünde etwas höher sind als die traditionellen, ideal für große Bends und breites Vibrato.

Der Early-’50s „U“-förmige Hals ist dick und komfortabel und verfügt über kräftige Schultern für ein authentisches Spielgefühl und Klang.

Es gibt wirklich nichts Vergleichbares zum zeitlosen Klingen, Schnarren, Schreien und Funkeln der Fender Single-Coil-Tonabnehmer. Diese Tonabnehmer nach ’50er-Spezifikationen zeichnen sich durch ihren kristallklaren Glanz und ihren rohen, metallischen Twang aus, der Fender-Instrumente berühmt gemacht hat.

Der Vintera II Nocaster verfügt über einen klassischen 3-Sattel-Steg mit einer stabilen Saiten-durch-den-Körper-Konstruktion und drei „Barrel“-Sätteln aus Bronze für den authentischen ’50er-Jahre Twang.

Diese Stimmmechaniken bieten das Aussehen und das Gefühl von Vintage-Mechaniken mit einer feineren Übersetzung und erhöhter Stimmstabilität.


60s Telecaster

Mit dem Eintritt in das nächste Jahrzehnt integrierte die Telecaster neue Features und Ästhetik, während Fender seine Modelle weiter verfeinerte und weiterentwickelte.

In dieser Entwicklung spielt die Vintera II ’60s Telecaster eine wichtige Rolle, indem sie einige dieser bedeutenden Merkmale hervorhebt. Dazu gehören ein Palisandergriffbrett, ein schön konisch geformtes „C“-Halsprofil, eine 3-lagige Schlagplatte mit acht Befestigungsschrauben, ein Drei-Sattel-Steg mit Stahlsätteln und ein beeindruckendes Set aus ’60s-Stil Telecaster-Tonabnehmern.

  • Erle-Korpus
  • 7,25″ Radius Palisander-Griffbrett mit Vintage-hohen Bünden
  • Hals im „C“-Profil im Stil der frühen ’60er Jahre
  • Vintage-Style Tonabnehmer aus den mittleren ’60er Jahren
  • Vintage-Style 3-Sattel-Steg mit geschlitzten Stahl-Sätteln
  • Vintage-Style Stimmmechaniken

Die Erle ist ein klassisches Fender-Holz, das für Resonanz, Durchschlagskraft und Klarheit bekannt ist. Sie verleiht dem Ton einen ausgewogenen und lebhaften Charakter mit kräftigen Mitten und einem robusten Bassbereich.

Das massive Palisandergriffbrett trägt zur Wärme des Tons bei, während der 7,25” Radius des Griffbretts ein Vintage-Feeling und -Komfort bietet. Die Vintage-hohen Bünde bieten etwas mehr Höhe als Vintage-Bünde, ideal für ausdrucksstarke Bends und breites Vibrato.

Basierend auf einem früh-’60s „C“-Profil ist dieser bequem gerundete „C“-Hals am Sattel schmal und verdickt sich allmählich bis zum 12. Bund, für ein intuitives und einladendes Spielgefühl.

Es gibt wirklich nichts Vergleichbares zum zeitlosen, singenden, schnarrenden, schreienden und funkelnden Klang der Fender Single-Coil-Tonabnehmer. Diese Tonabnehmer nach ’60er-Spezifikationen sind voll von kristallklarem Klang und rohem, metallischem Twang, der Fender-Instrumente berühmt gemacht hat.

Diese Vintera II Telecaster verfügt über einen klassischen 3-Sattel-Steg mit einer robusten Konstruktion, bei der die Saiten durch den Korpus geführt werden, und drei geschlitzten Stahl-„Barrel“-Sätteln für den authentischen ’60s Tele-Twang.

Diese Stimmmechaniken bieten das Aussehen und Gefühl von Vintage-Stimmmechaniken mit einer feineren Übersetzungsrate und verbesserte Stimmstabilität.


60s Telecaster Thinline

Ende der 60er Jahre hatte Fender Schwierigkeiten, leichtes Eschenholz zu finden, weshalb sie eine Telecaster mit einem Hohlraumkörper entwickelten, um das Gewicht zu reduzieren. Diese Gitarre war die erste Telecaster Thinline und ist leicht an ihrem eleganten „F“-Schallloch zu erkennen.

Die Vintera II ’60s Telecaster Thinline verfügt über einen halbhohlen Eschenholzkorpus und einen Ahornhals, was den klassischen Fender-Sound mit einer luftigen, akustisch anmutenden Resonanz und Tiefe erzeugt. Weitere Merkmale sind Vintage-Style ’60s Single-Coil-Tonabnehmer, „F“-gestempelte Stimmmechaniken und ein Griffbrett mit neunundhalb Zoll Radius.

  • Halbhohler Eschenkorpus
  • Ahorn-Griffbrett mit 7,25″ Radius und Vintage-hohen Bünden
  • Hals im Spät-’60er „C“-Profil
  • Vintage-Style Tonabnehmer aus den mittleren ’60er Jahren
  • Vintage-Style 3-Sattel-Steg mit geschlitzten Stahl-Sätteln
  • Vintage-Style „F“-gestempelte Stimmmechaniken

Esche ist ein warm klingendes Holz mit klaren, hellen Höhen, definierten Mitten und einer schönen Maserung. Die leichte halbhohle Konstruktion verleiht den Telecaster Thinline-Modellen eine Wärme und Resonanz, die einzigartig ist.

Das 7,25” Radius-Griffbrett bietet den Vintage-Komfort und das Gefühl, während die Vintage-hohen Bünde etwas höher sind als Vintage-Bünde, ideal für ausdrucksstarke Bends und breites Vibrato.

Basierend auf einem späten ’60er „C“-Profil ist dieser angenehm gerundete „C“-Hals am Sattel schmal und verdickt sich allmählich bis zum 12. Bund für ein komfortabel volles und einladendes Spielgefühl.

Es gibt wirklich nichts Vergleichbares zum zeitlosen Klingen, Schnarren, Schreien und Funkeln des Fender Single-Coil-Tonabnehmers. Diese Tonabnehmer nach ’60er Spezifikationen sind voll von kristallklarem Glanz und rohem, metallischem Twang, der Fender-Instrumente berühmt gemacht hat.

Die Vintera II Telecaster Thinline verfügt über einen klassischen 3-Sattel-Steg mit einer robusten Saiten-durch-den-Korpus-Konstruktion und drei geschlitzten Stahl-„Barrel“-Sätteln für den authentischen ’60s Tele Twang.

Diese Stimmmechaniken bieten das Aussehen und Gefühl von Vintage-Mechaniken mit einer feineren Übersetzungsrate und verbesserter Stimmstabilität.


70s Telecaster

In den 70er Jahren begann Fender mit Humbuckern zu experimentieren, und die Vintera II ’70s Telecaster Deluxe mit Tremolo ist ein gutes Beispiel dafür. Sie bietet klassische ’70er Jahre Features wie eine große Strat-Kopfplatte mit einer Einstellmutter für den Halsstab im Bullet-Style, einen ’70s „U“-förmigen Hals, zwei Wide Range Humbucker und ein auffälliges schwarzes Fender-Logo.

Darüber hinaus ist diese Tele Deluxe mit einem seltenen optionalen werkseitig installierten Tremolo-Block, Stahlsätteln, modernen zweipoligen Tele Deluxe Stimmmechaniken und einem Griffbrett mit neunundhalb Zoll Radius ausgestattet – alles Merkmale, die Telecasters für die kommenden Jahrzehnte vorwegnahmen.

Vintage White

Fender Vintera II '70s Telecaster Deluxe Vintage White
  • Erle-Korpus
  • Ahorn-Griffbrett mit 9,5″ Radius und Vintage-hohen Bünden
  • ’70s „U“-förmiger Hals
  • Vintage-Style ’70s Wide-Range Humbucker
  • Vintage-Style Synchronized Tremolo mit Block-Sätteln
  • Vintage-Style Telecaster Deluxe Stimmmechaniken

Die Erle ist ein klassisches Fender-Tonholz, das für Resonanz, Durchschlagskraft und Klarheit bekannt ist. Sie verleiht dem Ton einen ausgewogenen und lebhaften Charakter mit kräftigen Mitten und einem robusten Bassbereich.

Das 9,5″-Radius-Griffbrett bietet den Komfort und das Gefühl des Vintage-Stils, während die Vintage-hohen Bünde etwas höher sind als Vintage-Bünde, ideal für ausdrucksstarke Bends und breites Vibrato.

Basierend auf einem ’70s „U“-Profil hat dieser abgerundete Hals etwas breitere Schultern für ein leicht dickes Spielgefühl, das bemerkenswert komfortabel ist.

Diese Tonabnehmer erzeugen dynamische Klänge, die die Klarheit und den Knack von Fenders Single-Coils bewahren, während sie gleichzeitig eine viel höhere Ausgangsleistung und dickere Klangfarben bieten. Diese Tonabnehmer nach ’70er Spezifikationen sind voller holziger Wärme und glockenartiger, kristallklarer Töne, die Fender-Instrumente berühmt gemacht haben.

Eine unserer innovativsten Designs, dieses Sechspunkttremolo bietet eine präzise Intonation, volle Anpassbarkeit und einfachen Zugang zu coolen Vibrato-Sounds.

Diese Stimmmechaniken bieten das Aussehen und Gefühl von Vintage-Mechaniken mit einer feineren Übersetzungsrate und verbesserter Stimmstabilität.


Die Farben

Blackguard Blonde

Fender Vintera II 50s Nocaster Blackguard Blonde

Blackguard Blonde

2 Color Sunburst

Fender Vintera II 50s Nocaster 2-Color Sunburst

2-Color Sunburst

Fiesta Red

Sonic Blue

3 Color Sunburst

Fender Vintera II 60s Telecaster Thinline 3-Color Sunburst

3-Color Sunburst

Black

Vintage White

Fender Vintera II '70s Telecaster Deluxe Vintage White

Vintage White

Surf Green

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]