Fender Hammertone

Die Idee hinter der Fender Hammertone Pedalserie war von Anfang an, eine robuste Bauweise beizubehalten und die Qualität der Bauteile auf einem sehr hohen Niveau zu halten. Gleichzeitig sollten die Schaltkreise weiterhin hervorragend funktionieren, aber einfacher zu bedienen sein. Egal, ob Sie ein erfahrener Pedalbenutzer oder ein Einsteiger sind, die „Hammertone“-Pedale sind der ideale Ausgangspunkt.

Die Fender Hammertone Effekte

Mit den neuen Hammertone-Pedalen zeigt der hauseigene Tonguru von Fender mal wieder, warum ihm dieser Name so liebevoll gegeben wurde. Denn er hat aktiv dafür gesorgt, dass die Hammertone-Familie mit den stylischen F-Logo Knöpfen nicht nur stylisch aussehen.
Denn ihre Einfachheit und der authentische Fenderklang machen sie soundmässig schlichtweg genial.

Dabei bieten sie alles, was der passionierte Pedaluser sich nur wünschen kann. Sie bieten einfache Sounds mit einer großen Vielfalt, sind aber nicht zu groß gehalten, so dass man sich nicht im Sound verlieren kann. Und das ganze obendrein bei einem super Preis-Leistungsverhältnis.

Fender Hammertone Verzerrer

Die Fender Hammertone bietet eine breite Palette von Verzerrungseffekten, darunter Overdrive, Fuzz, Metal und Distortion. Diese Pedale zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion, einfache Bedienung und vielseitigen Klangmöglichkeiten aus. Sie sind perfekt für Gitarristen, die nach einer hochwertigen Verzerrung suchen, sei es für Rock, Metal oder andere Musikstile. Mit den „Fender Hammertone“ Verzerrern können Sie Ihren Sound in aufregende neue Richtungen lenken.

Fender Hammertone Modulation

Die Fender Hammertone umfasst hochwertige Modulation Effektpedale für Chorus und Flanger. Diese Pedale bieten eine Vielzahl von Modulationseffekten, die Ihren Sound mit beeindruckender Tiefe und Vielseitigkeit bereichern. Egal, ob Sie nach subtilen Klangveränderungen oder kreativen Klangexperimenten suchen, die „Fender Hammertone Modulation“ Pedale sind die perfekte Wahl. Bringen Sie Ihre Musik auf das nächste Level mit diesen hochwertigen Modulationseffekten.

Fender Hammertone Time-Based

Die Fender Hammertone Time-Based bietet eine erstklassige Auswahl an zeitbasierten Effekten, darunter Reverb, Delay und Space Delay. Diese Pedale ermöglichen es Musikern, ihre Klänge mit beeindruckenden räumlichen und zeitlichen Dimensionen zu gestalten.
Egal, ob Sie nach halligen Klängen, warmen Delays oder experimentellen Soundscapes suchen, die Fender Hammertone Time-Based Pedale bieten eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten, um Ihre Musik zu bereichern. Bringen Sie Ihre Musik auf eine neue zeitliche Ebene mit diesen hochwertigen Effekten.

Die Pedale der „Hammertone“-Serie sind in Metallgehäusen mit Metallbuchsen, von oben montierten Buchsen, soliden Wellenpotis und Metallschaltern untergebracht. Dies macht sie ideal für den professionellen Einsatz und besonders straßentauglich.

Die Pedale wurden bewusst so gestaltet, dass sie leicht zu bedienen und klar verständlich sind. Die schlichte Anordnung der Regler ermöglicht ein schnelles Einstellen des Klangs, ohne komplizierte Menüs oder tiefgehende Einstellungen.

Die Serie bietet eine breite Palette von Klangeffekten, darunter Fuzz, Overdrive, Distortion, Metal, Chorus, Flanger, Delay und Reverb. So werden die Standards der Effektwelt abgedeckt.

Die Pedale sind in einer Gehäuseform erhältlich, die an die späten 60er Jahre von Fender erinnert. Die Formgebung und die Knöpfe sind subtile, aber unterhaltsame Anspielungen auf die Fender-Tradition.

In der Serie gibt es sowohl analoge als auch digitale Effektpedale, die eine Vielzahl von Klangmöglichkeiten bieten.

Die Hammertone Pedale sind wie ein Baukastensystem anzusehen, das man ganz nach Wunsch miteinander kombinieren kann.
Entweder einzeln; oder man verknüpft die Pedale jeweils miteinander wie eine Kette.
Und zwar ganz nach den individuellen Vorlieben. Das wird hierbei noch zusätzlich dadurch vereinfacht, dass alle Ein- und Ausgänge oben liegend verbaut wurden.
So können sie sich in jedes erdenklich Setup perfekt einfügen. Zusätzlich vereinfacht der True Bypass an jedem Pedal den Aufbau wie auch das Einstellen.

Mit diesen tollen Pedalen glänzt das nächste Rig auf alle Fälle mit absoluter Sicherheit, denn es vergrößert das Soundspektrum ins schier Unendliche.

Für den anspruchsvollen Spieler sind sie quasi wie wertvolle Zutaten in einem leckeren Gericht. Sie können den Musikgenuß ganz nach Geschmack erweitern, perfektionieren, intensivieren oder aber auch einfach nur abrunden.

So ähnlich hat es der Erfinder dieser genialen Pedals, Stan Cotey, dann auch in Fenders hauseigenem Präsentationsvideo ausgedrückt. Übrigens fertigt Stan die Pedals höchstpersönlich!!

Schlichtheit ist schön!

Fender Hammertone – schlichtes, kompaktes Design mit bestem Sound-Outcome, einfach zu bedienen, Plug and Play, kompakt, alle Pedale per 9 V Netzteil oder Batterie zu betreiben – mehr braucht es nicht für ein gutes Pedal. Und das beweist die Hammertone Familie hier eindeutig. Und um das Pedal Puzzle schön zusammenzustellen, gibt es hier natürlich auch das passende Pedalboard und Zubehör.

Regler in Fender Custom Shop Farben

Jede einzelne Reglerfarbe der Pedals dieser Serie in ihren schlichten aber robusten Aluminiumgehäusen steht für einen anderen Effekt:

Rot für Overdrive:

Mit Pregain Mittenbooster für zusätzlichen Biss und Schärfe

Schwarz für Metal:

Mit Fender eigener High Gain Distortion

Gelb für Distortion:

Aktiver 2-Band-EQ für Bässe & Höhen und analogem Distortion Schaltkreis

Seegrün für Flanger:

Mit von Fender entwickeltem Flanger Effekt und Resonance & Type Schalter

Und zwar drei an der Zahl: Hall, Room und Plate

Violett für Fuzz:

Mit optionalem Octave Fuzz Switch und von Fender entwickeltem Fuzz-Schaltkreis

Türkis für Chorus:

Mit drei Chorus Varianten und Tone Switch zur Modulationseinbettung

Blau für Delay:

Mit Type & Mod Umschalter und digitalem Delay Schaltkreis

Grau für Space Delay:

Verzögerung bis zu 950 ms, interne Trimregler

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]