Fender Vintera II 50s Nocaster – Die berüchtigte Nocaster entstand, nachdem Gretsch Fender darum gebeten hatte, den Namen Broadcaster vom Kopfplatte ihres Premier Solid-Body-Gitarre zu entfernen, da Gretsch diesen Namen bereits für eines ihrer Schlagzeugsets verwendete. Fender schnitt buchstäblich den Namen Broadcaster von den Aufklebern ab und verwendete einfach das Fender-Logo auf der Kopfplatte. So wurde die Nocaster geboren.
Die Vintera II 50s Nocaster hebt einige wichtige Merkmale dieses seltenen Modells hervor, darunter einen einteiligen Ahornhals mit dickem „U“-Profil, eine Dreisattel-Brücke mit Messing-Barrelsätteln, eine einlagige Schlagplatte mit fünf Bohrlöchern, eine Reihe heller und knackiger Single-Coil-Tonabnehmer im Stil der 50er Jahre und natürlich das berühmte abgeschnittene Fender-Logo.
Blackguard Blonde
2-Color Sunburst
- Erle-Korpus
- Ahorngriffbrett mit 7,25″ Radius und Vintage-hohen Bünden
- Hals im Thick „U“-Profil im Stil der frühen ’50er Jahre
- Tonabnehmer im Vintage-Stil der frühen ’50er Jahre
- 3-Sattel-Brücke im Vintage-Stil mit Barrelsätteln aus Messing
- Stimmmechaniken im Vintage-Stil