Fender Vintera Telecaster 70s Custom – Fiesta Red, Black, Sonic Blue
Für Spieler, die den Stil und den Klang der goldenen Ära von Fender suchen, hat Fender die Vintera ’70s Telecaster Custom entwickelt. Ausgestattet mit den begehrten Features, die das Jahrzehnt definiert haben – einschließlich eines periodengerechten Halsprofils und eines authentischen Spielgefühls sowie neu abgestimmter Tonabnehmer – bietet diese Gitarre die ganze Ausdrucksstärke und Durchsetzungskraft, die die Telecaster zur Legende gemacht haben.
Der „Thin C“-förmige Hals verfügt über ein Griffbrett mit einem Radius von 7,25 Zoll und 21 vintage-style Bünden für ein klassisches Spielgefühl.
Eine vintage-style Telecaster-Brücke mit drei Stahlbarrelsätteln verleiht dieser Telecaster ihren charakteristischen Twang, während die „F“-gestempelten Stimmmechaniken ein ästhetisch korrektes, klassisches Feeling und eine rockfeste Stimmstabilität bieten.
Weitere Features sind eine dreipunktige Halsplatte, verchromte Hardware und vintage-style Gurtpins. Eine Deluxe-Gigbag ist ebenfalls enthalten.
Mit der Vintera ’70s Telecaster Custom bringt Fender den Vintage-Stil der 70er Jahre in die moderne Ära und bietet gleichzeitig die Zuverlässigkeit und das Spielgefühl, die man von Fender erwartet.
- Korpus aus Erle
- Ein 70er Jahre Tele Single-Coil Steg-Pickup; Wide Range Humbucking Hals-Pickup
- „Thin C“-förmiger Ahornhals; 7,25″-Radius-Griffbrett mit 21 Bünden im Vintage-Stil
- Vintage-Stil String-Through-Body Tele-Brücke mit drei Stahlsätteln
- Inklusive Deluxe Gigbag
Erle Korpus
Als klassisches Klangholz von Fender zeichnet sich Erle durch einen ausgewogenen Klang aus, der gleichermaßen Tiefen, Mitten und Höhen enthält.
„Thin C“ Halsprofil
Das bemerkenswert komfortable „Thin C“-förmige Halsprofil wurde speziell für ein spielgerechtes Gefühl entwickelt, das dem Stil der jeweiligen Epoche entspricht und für alle Spielerinnen und Spieler gleichermaßen komfortabel ist.
Tonabnehmer
Die Tonabnehmer hat Fender neu entwickelt, um dem Klang der Originale der 70er Jahre noch näher zu kommen. Durch die Kombination des vintage-style Single-Coil-Brücken-Tonabnehmers mit einem fett klingenden Wide Range Humbucking-Neck-Tonabnehmer hat Fender der traditionellen Telecaster eine zusätzliche Portion Kraft verliehen.
Fender Vintera Telecaster 70s Custom Griffbrett
Mit 21 Vintage-Style-Bünden bietet das Griffbrett mit einem Radius von 7,25 Zoll ein angenehmes Spielgefühl, das dem einer klassischen Gitarre entspricht.
Der Radius des Griffbretts bezieht sich auf die Krümmung der Bünde. Ein Radius von 7,25 Zoll ist typisch für viele Vintage-Gitarren aus den 50er und 60er Jahren. Im Vergleich zu modernen Griffbrettern mit einem flacheren Radius bietet ein Griffbrett mit einem Radius von 7,25 Zoll eine runder geformte Bogenkrümmung.
Dieser Bogen ermöglicht eine komfortable Bespielbarkeit und eignet sich gut für Akkorde und Rhythmusgitarre. Ein Griffbrett mit einem 7,25-Zoll-Radius kann auch eine gewisse Vintage-Ästhetik und Spielgefühl bieten, das für Liebhaber klassischer Instrumente attraktiv ist.
Mit 21 Bünden ermöglicht das Griffbrett auch den Zugriff auf höhere Noten und Solospiel. Diese Anzahl an Bünden ist für viele Standardgitarren üblich und bietet eine ausreichende Tonumfang, um die meisten musikalischen Stücke zu spielen.
Insgesamt bietet das Griffbrett mit seinem 7,25-Zoll-Radius und den 21 Vintage-Style-Bünden ein angenehmes Spielgefühl und erzeugt den Klang und das Vintage-Flair, das mit klassischen Instrumenten assoziiert wird. Es ist ideal für Gitarristen, die den Sound und das Spielgefühl von Vintage-Instrumenten schätzen.
Brücke der Vintera Telecaster 70s Custom
Diese Telecaster verfügt über eine klassische Brücke im Vintage-Stil mit einer robusten Saitendurchführung durch den Korpus und drei Stahlsätteln in Form von „Fässern“ für zusätzlichen Biss.
Die Brücke ist ein wesentlicher Bestandteil einer E-Gitarre und beeinflusst sowohl den Klang als auch das Spielgefühl. Die Verwendung einer Brücke mit einem soliden Saitendurchführungsdesign, bei dem die Saiten durch den Korpus geführt werden, trägt zur Klangübertragung und Resonanz bei. Dies kann zu einem längeren Sustain und einer verbesserten Klangfülle führen.
Die drei Stahlsättel in Form von „Fässern“ sind charakteristisch für Vintage-Telecaster-Gitarren. Sie bieten einen markanten und durchsetzungsfähigen Klang, der besonders für bestimmte Musikgenres wie Rock, Blues und Country beliebt ist. Die einzelnen Sättel ermöglichen auch eine präzise Einstellung der Saitenlage und Intonation.
Der Vintage-Stil der Brücke verleiht der Telecaster einen klassischen Look und authentisches Spielgefühl. Es ist eine beliebte Wahl für Gitarristen, die den nostalgischen Charme und den einzigartigen Klang von Vintage-Instrumenten schätzen.
Insgesamt bietet die Brücke mit ihrem rockfesten Saitendurchführungsdesign und den drei Stahlsätteln der Telecaster eine solide Konstruktion, die zu einem klaren und durchsetzungsfähigen Klang beiträgt. Egal, ob du subtile Nuancen oder kraftvolle Riffs spielen möchtest, diese Brücke bietet die nötige Stabilität und Klangcharakteristik.
Stimmmechaniken im „F“
Die Stimmmechaniken im „F“-Stil der 70er-Jahre bieten das Aussehen und das Gefühl klassischer Mechaniken mit dem zusätzlichen Vorteil einer verbesserten Stimmstabilität.
Die Stimmmechaniken oder Stimmwirbel sind die Teile der Gitarre, mit denen die Saiten gespannt und gestimmt werden. Im Fall der „F“-Stil Mechaniken im Stil der 70er-Jahre geht es darum, den Vintage-Look und das Vintage-Gefühl zu replizieren.
Die „F“-Stil Mechaniken haben einen spezifischen Aussehen mit offenen Mechaniken und einem bestimmten Design. Sie sind eng mit dem Design von Vintage-Instrumenten verbunden und erzeugen einen nostalgischen Charme.
Der Vorteil der „F“-Stil Mechaniken liegt in der verbesserten Stimmstabilität. Das bedeutet, dass sie die Stimmung der Saiten besser halten können, auch bei intensiverem Spiel und Saitenbiegungen. Dies ist besonders vorteilhaft, da eine stabile Stimmung während des Spiels wichtig ist und häufiges Nachstimmen vermieden werden kann.
Durch die Kombination des klassischen Aussehens und Gefühls mit einer verbesserten Stimmstabilität bieten die „F“-Stil Mechaniken der 70er-Jahre eine attraktive Option für Gitarristen, die den Vintage-Stil mögen, aber auch auf eine zuverlässige Stimmung angewiesen sind.
Insgesamt bieten die „F“-Stil Mechaniken der 70er-Jahre das Beste aus beiden Welten: den Vintage-Look und das Gefühl vergangener Zeiten sowie die Vorteile einer verbesserten Stimmstabilität. Damit kannst du dich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren, ohne ständig die Stimmung deiner Gitarre überprüfen zu müssen.