Der Gibson SG Original Collection ist eine hochwertige Gitarrenserie von Gibson, die sich an Musikliebhaber und professionelle Gitarristen richtet.
Diese Kollektion zeichnet sich durch ihre beeindruckende Klangqualität, das ikonische Design und die erstklassige Verarbeitung aus.
Mit einer Gibson SG Original Collection E-Gitarre können Sie einen einzigartigen Sound erleben und Ihr musikalisches Talent auf die nächste Stufe heben. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den unverkennbaren Charakter dieser Gitarrenserie und bringen Sie Ihre musikalische Leidenschaft zum Ausdruck.
SG Special
Die Gibson SG Original Collection kehrt zurück zu dem klassischen Design, das sie relevant, gespielt und geliebt gemacht hat. Dieses Modell im Stil der frühen 60er Jahre strahlt genau das Flair und den Sound aus, den man auf zahlreichen Classic-Rock-Aufnahmen hört.
Der angenehme, schlanke Mahagoni-Hals und das Griffbrett aus Rosenholz mit Bindung sind für ihr schnelles und müheloses Spiel bekannt. Die beiden P-90-Pickups zeichnen sich sowohl durch ihr sattes Knurren bei Verzerrung als auch durch ihre sanfte Süße bei sauberem Spiel aus.
Die SG Original Collection verfügt über einen 3-Wege-Kippschalter und handverdrahtete Bedienelemente mit Orange-Drop-Kondensatoren. Ein stabiles Hartschalenetui ist im Lieferumfang enthalten. Tauchen Sie ein in die Welt des klassischen Sounds und Stils mit der Gibson SG Original Collection.
SG Standard ’61
Die Gibson SG Standard ’61 kehrt zurück zum klassischen Design, das sie relevant, gespielt und geliebt gemacht hat und den Klang über Generationen und Genres der Musik geprägt hat. Im Jahr 1961 wurde das Les Paul-Modell vorübergehend eingestellt, und ein völlig neues Design entwickelte sich zu dem, was heute als SG oder „Solid Guitar“ bekannt ist. Die Gibson SG Standard ’61 bewahrt das Styling des Originals, einschließlich eines schlanken Mahagonihalses und eines Griffbretts aus Rosenholz mit Bindung.
Der Mahagonikorpus verfügt über tief ausgearbeitetes Body-Scarfing, ein 5-lagiges Schlagbrett in Tropfenform und einen Halsanschluss am 22. Bund. Die vernickelte Hardware umfasst eine Tune-O-Matic-Brücke im klassischen Stil und Keystone-Stimmmechaniken.
Die Pickups sind 60s Burstbucker-Humbucker für einen klassischen Sound mit zusätzlicher Leistung und Brillanz. Die Bedienelemente verfügen über Audio-Taper-Potentiometer und Orange Drop-Kondensatoren. Tauchen Sie ein in die zeitlose Welt des Klangs und Designs mit der Gibson SG Standard ’61.
SG Standard ’61 Maestro Vibrola
Die Gibson SG Standard ’61 Maestro Vibrola kehrt zurück zum klassischen Design, das sie relevant, gespielt und geliebt gemacht hat, und prägt den Klang über Generationen und Genres der Musik. Wie der Name schon sagt, fügt die Gibson SG Standard ’61 Maestro Vibrola der SG Standard ’61 Vibrato-Fähigkeit hinzu.
Der Maestro Vibrola bietet sanfte Vibrato-Effekte und das klassische Design der Lyra-Gravur auf der Tailpiece-Abdeckung. Zu den Standardmerkmalen gehören ein schlanker Mahagonihals und ein Griffbrett aus Rosenholz mit Bindung. Der Mahagonikorpus verfügt über eine tief ausgearbeitete Körperform, einen 5-lagigen Schlagbrett in Tropfenform und einen Halsanschluss am 22. Bund.
Die vernickelte Hardware umfasst eine Tune-O-Matic-Brücke im klassischen Stil und Keystone-Stimmmechaniken, zusätzlich zum Maestro Vibrola-Saitenhalter. Die Pickups sind 60s Burstbucker-Humbucker für einen klassischen Sound mit zusätzlicher Leistung und Brillanz. Die Bedienelemente verfügen über Audio-Taper-Potentiometer und Orange Drop-Kondensatoren.
SG Standard ’61 Faded Maestro Vibrola
Die Gibson SG Standard ’61 Faded Maestro Vibrola kehrt zum klassischen Design zurück, das sie relevant, gespielt und geliebt gemacht hat und den Klang über Generationen und Genres der Musik geprägt hat. Sie zeichnet sich durch einen matten Nitrozelluloselack aus, der ihr das Aussehen und das Gefühl eines lang geschätzten musikalischen Begleiters verleiht.
Wie der Name schon sagt, fügt die Gibson SG Standard ’61 Faded Maestro Vibrola ebenfalls Vibrato-Fähigkeit hinzu. Der Maestro Vibrola bietet sanfte Vibrato-Effekte und das klassische Design der Lyra-Gravur auf der Tailpiece-Abdeckung. Zu den Standardmerkmalen gehören ein schlanker Mahagonihals und ein Griffbrett aus Rosenholz mit Bindung.
Der Mahagonikorpus verfügt über tief ausgearbeitetes Body-Scarfing, ein 5-lagiges Schlagbrett in Tropfenform und einen Halsanschluss am 22. Bund. Die vernickelte Hardware umfasst eine ABR-1 Tune-O-Matic-Brücke im klassischen Stil und Keystone-Stimmmechaniken, zusätzlich zum Maestro Vibrola-Saitenhalter. Die Pickups sind offene 60s Burstbucker-Humbucker für einen klassischen Sound mit zusätzlicher Leistung und Brillanz. Die Bedienelemente verfügen über Audio-Taper-Potentiometer und Orange Drop-Kondensatoren.
SG Standard ’61 Sideways Vibrola
Die Gibson SG Standard ’61 Sideways Vibrola kehrt zum klassischen Design zurück, das sie relevant, gespielt und geliebt gemacht hat und den Klang über Generationen und Genres der Musik geprägt hat. Wie der Name schon sagt, ist die Gibson SG Standard ’61 Sideways Vibrola mit dem einzigartigen Sideways Side-Pull-Vibrato ausgestattet, ähnlich denen, die in den Modellen der frühen 60er Jahre zu finden sind.
Zu den Standardmerkmalen gehören ein schlanker Mahagonihals und ein Griffbrett aus Rosenholz mit Bindung. Der Mahagonikorpus verfügt über tief ausgearbeitetes Body-Scarfing, ein 5-lagiges Schlagbrett in Tropfenform und einen Halsanschluss am 22. Bund.
Die vernickelte Hardware umfasst eine Tune-O-Matic-Brücke im klassischen Stil und Keystone-Stimmmechaniken, zusätzlich zum Sideways Vibrola-Saitenhalter. Die Pickups sind 60s Burstbucker-Humbucker für einen klassischen Sound mit zusätzlicher Leistung und Brillanz.
Die Bedienelemente verfügen über Audio-Taper-Potentiometer und Orange Drop-Kondensatoren. Erleben Sie den zeitlosen Klang und das Design der Gibson SG Standard ’61 Sideways Vibrola.
SG Junior
Das neu überarbeitete SG Junior kehrt mit einem präziseren Design der 60er Jahre zurück, das es relevant, gespielt und geliebt gemacht hat und den Klang über Generationen und Genres der Musik geprägt hat. Ursprünglich in den frühen 60er Jahren als Studentenmodell eingeführt, wurde die SG Junior von Musikern seit fast 60 Jahren geschätzt.
Die reiche Vintage Cherry-Lackierung, der Halsanschluss im Stil der frühen 60er Jahre und das markante Body-Scarfing sind charakteristisch für dieses Modell. Es ist mit dem leistungsstarken einzelnen Dogear P-90-Pickup mit handverdrahteten Bedienelementen und einem Orange-Drop-Kondensator ausgestattet.
Die Vintage-Deluxe-Stimmmechaniken mit weißen Knöpfen und die kompensierte Wraparound-Brücke tragen ebenfalls zur Einfachheit, Funktionalität und zu einem robusten Klang bei. Erleben Sie die zeitlose Wirkung des SG Junior, das den Klang über Generationen und Genres der Musik geprägt hat.