Damit eine Gitarre überhaupt wohlklingende Noten und Akkorde von sich geben kann, ist es essentiell, sie richtig zu stimmen.
Denn durch Witterungsverhältnisse wie zum Beispiel Hitze und/oder Feuchtigkeit, arbeitet ein natürliches Material wie Holz. Es dehnt sich aus oder zieht sich zusammen. Und das hat natürlich Auswirkungen auf den Klang. Deshalb muss man also eine Gitarre manchmal nachstimmen.
Ebenso, wenn man gerade neue Saiten aufgezogen hat wird das Stimmen notwendig.
Ausserdem passiert es häufig, dass sich beim Gitarrentransport im entsprechenden Gitarrenkoffer, die Stimmmechaniken durch das Ein- und Auspacken verstellen. Auch dann ist es gut, einen Tuner zur Hand zu haben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man seine Gitarre stimmen kann, um immer „in-tune“ zu sein. Mit einer sogenannten Eselsbrücke kann man sich als Anfänger merken, in welcher Reihenfolge man seine Gitarre tunt:
„Ein Anfänger Der Gitarre Habe Eifer“ E A D G H E … in dieser Reihenfolge werden die Saiten getunt. Also von der tiefsten Saite zur höchsten Saite. Vergiß nicht, dass im Englischen die Note H „B“ genannt wird! Und wer fleißig übt, der muss auch oft stimmen und hat dafür folgende Möglichkeiten:
1. Klemmtuner
Einen Klemmtuner klemmt man, wie der Name schon sagt, einfach an die Kopfplatte seiner Gitarre. Dann kann jede Saite an der jeweiligen Stimmmechanik durch Drehen eingestellt werden, bis das Gerät anzeigt, dass die Note richtig eingestellt ist. Der Vorteil ist hier, dass man beim Gig direkt lostunen kann, wenn es notwendig ist.
2. Standardtuner
Der zumeist Batterie betriebene Standardtuner wird mit dem Elektrokabel verbunden und zeigt Dir dann auf einem digitalen Display an, wie Du Deine Saite stimmen musst.
3. Pedal-Tuner
Beim Gig kannst Du natürlich auch auf einen Pedal-Tuner zurückgreifen, den Du direkt als Zwischenschalte zwischen Gitarre und Verstärker per Kabel verbindest. Der Tuner wird einfach durch Fußtritt aktiviert, sobald Du es für nötig hältst, dass die Gitarre nachgetunt werden muss.
4. Apps zum Tunen mit Deinem Smartphone
Sicherlich gibt es verschiedene Apps zum Tunen der E-Gitarre, die sich in den entsprechenden Stores finden lassen. Wir empfehlen zum Tunen einer E-Gitarre die Fender App. Mit dieser App ist es einfach, seine Gitarre zu stimmen. Man legt einfach sein Smartphone neben die Gitarre, wählt in der App das entsprechende Instrument und tunt dann gemäß Anleitung der App.
Affiliate Link
Affiliate Link