Ibanez JEM

Die Ibanez JEM ist weit mehr als nur eine Gitarre – sie ist ein Symbol für Innovation, Kreativität und unvergleichliche Handwerkskunst. Entworfen in enger Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarristen Steve Vai, revolutionierte die JEM seit ihrer Einführung 1987 die Welt der E-Gitarren. Doch was macht sie so besonders?


Ibanez JEM: Ein Meisterwerk der Technik und des Designs

Die Ibanez JEM entstand aus Steve Vais Wunsch, eine Gitarre zu schaffen, die all seinen musikalischen und ergonomischen Anforderungen gerecht wird.

Hier einige der revolutionären Eigenschaften, die sie einzigartig machen:

  • 24 Bünde und perfekter Zugang zu hohen Lagen: Anders als viele traditionelle Modelle ermöglicht die JEM durch ein tiefes Cutaway und durchdachte Konstruktion mühelosen Zugriff auf alle Bünde – perfekt für anspruchsvolle Solos.
  • Pick-up-Konfiguration: Eine Kombination aus Humbuckern und Single-Coil-Pick-ups, die über einen 5-Wege-Schalter vielseitige Klangmöglichkeiten bietet. Egal ob kraftvoller Rock-Sound oder glasklare Clean-Töne – die JEM liefert immer ab.
  • Lion’s Claw und Monkey Grip: Der markante „Monkey Grip“ Griff und die Lion’s Claw Tremolo-Aussparung sind nicht nur optische Highlights, sondern bieten echten Mehrwert für Komfort und Spielbarkeit.

Eine Gitarre, geboren aus Vision und Zusammenarbeit

Die Entstehungsgeschichte der JEM ist ebenso beeindruckend wie die Gitarre selbst. Steve Vai experimentierte zunächst in Hollywood mit modifizierten Gitarren, bevor er mit Ibanez zusammenarbeitete. Der Durchbruch kam, als Vai und das Team von Hoshino Gakki (Ibanez) gemeinsam die Vision eines einzigartigen Instruments umsetzten.

Das erste Modell, die JEM 777, feierte 1987 auf der NAMM-Show ihr Debüt und begeisterte sofort Musiker und Fans weltweit. Die auf 777 Stück limitierte Serie in „Lochness Green“ wurde zur Ikone.


Warum die Ibanez JEM ein Klassiker ist

Seit mehr als 30 Jahren steht die Ibanez JEM für kompromisslose Qualität und außergewöhnliches Design. Sie bleibt das Instrument der Wahl für Gitarristen, die nach Perfektion streben. Ob auf der Bühne oder im Studio, die JEM vereint Komfort, Klang und Stil.

Steve Vai beschreibt seine Beziehung zur JEM mit den Worten:


Erleben Sie die JEM

Die Ibanez JEM ist nicht nur ein Instrument – sie ist ein Erlebnis. Vom klassischen Design der 777-Serie bis hin zu modernen Interpretationen bleibt sie ein Meilenstein der E-Gitarren-Geschichte.

Entdecken Sie, warum Musiker weltweit die Ibanez JEM lieben. Testen Sie sie selbst und werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte.

Ibanez JEM – Steve Vai

Körperform der JEM

Die Ibanez JEM hat eine auffällige, doppelhornige Körperform, die sich von den traditionellen Stratocaster-ähnlichen Designs abhebt. Sie ist oft sehr ergonomisch gestaltet, um einen komfortablen Spielkomfort zu gewährleisten.

Monkey Grip

Eine Besonderheit der JEM ist der „Monkey Grip“, eine eingelassene Griffmulde im Korpus nahe dem oberen Horn. Dieses Designmerkmal wurde von Steve Vai selbst vorgeschlagen und ermöglicht es Gitarristen, die Gitarre auf eine einzigartige Weise zu halten.

Tremolo-System

Die meisten Ibanez JEM-Gitarren sind mit einem Floyd Rose oder Edge Tremolo-System ausgestattet, das es dem Gitarristen ermöglicht, dramatische Vibrato- und Whammy-Effekte zu erzeugen.

Ibanez JEM Tonabnehmer:DiMarzio-Pickups

Die Gitarren sind oft mit speziell entwickelten DiMarzio-Pickups ausgestattet. Steve Vai hat eng mit DiMarzio zusammengearbeitet, um Pickups zu entwerfen, die seinen Klangvorstellungen entsprechen. Diese Pickups bieten oft eine hohe Ausgangsleistung und vielseitige Klangoptionen.

24 Bünde

Die meisten Modelle verfügen über 24 Bünde, was erweiterte Spieltechniken und einen erweiterten Tonumfang ermöglicht.

Pyramiden-Inlays

Die Griffbretteinlagen sind oft durch auffällige Pyramiden- oder Dreiecksformen gekennzeichnet, die zur visuellen Identität dieser Gitarren beitragen.

Vielseitige Schaltung

Die JEM e-Gitarren verfügen oft über eine vielseitige Schaltung mit verschiedenen Pickup-Kombinationen und Schaltmöglichkeiten, die eine breite Palette von Klangoptionen bieten.

Die Auffällige Farben der Ibanez JEM

Sie sind dafür bekannt, in auffälligen Farbvarianten erhältlich zu sein, die oft grafische Designs, Farbverläufe oder holografische Effekte umfassen.

High-Performance-Spielbarkeit

Die JEM-Gitarren sind darauf ausgerichtet, den Anforderungen von Gitarristen gerecht zu werden, die schnelle und technisch anspruchsvolle Spieltechniken beherrschen. Dazu gehört oft eine flache Griffbrettradius und eine komfortable Halsform.

Die Ibanez JEM ist eine Signature-Gitarrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Steve Vai entwickelt wurde. Ibanez begann mit der Produktion der JEM-Serie im Jahr 1987 und brachte sie als erstes Modell, die JEM 777, auf den Markt.

Ibanez Offiziele Webseite: https://www.ibanez.com/

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]