Beschreibung
Fender Hammertone Delay: Die Magie des Delays
Veränderung des Klangbilds durch Verzögerung
In der Welt der Gitarrenmusik hat der Einsatz von Delay-Effekten eine transformative Wirkung auf den Sound. Ob es um subtil angereicherte Lead-Gitarrenklänge, den charakteristischen Slapback-Sound des Country, das Rauschen der Surf-Rock-Wellen, rhythmische punktierte Achtelnoten oder die Erzeugung beeindruckender, atmosphärischer Klangwelten geht – Delay hat in nahezu jedem Genre seine Bedeutung. Das Fender Hammertone™ Delay bietet bis zu 950 Millisekunden glasklaren und sauberen Delay-Sound, ermöglicht auf Knopfdruck üppige Modulation und präsentiert drei verschiedene Delay-Typen zur Auswahl.
Die Vielseitigkeit des Hammertone Delay
950ms Delay, Modulation und mehr
Das Hammertone Delay, von Fender-Experten entwickelt, bietet eine erstaunliche Vielseitigkeit. Es umfasst drei einzigartige Delay-Modi, die eine beeindruckende Delay-Zeitspanne von bis zu 950 Millisekunden abdecken. Von einem sauberen digitalen Delay über einen warmen analogen Delay bis hin zu einem klaren Tape-Echo stehen unterschiedliche Klangoptionen zur Verfügung, um den Delay-Sound an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Klangveredelung durch Modulation
Schwebende Choraleffekte
Der Modulationsschalter aktiviert einen faszinierenden, schwebenden Choraleffekt auf den Wiederholungen. Die Rate und die Intensität dieses Effekts können mithilfe von internen Trimmpotis feinjustiert werden, um Ihrem Sound eine zusätzliche Dimension zu verleihen.
Stilvolles Design mit „F“ Logo-Knöpfen
Eine Hommage an Fenders Custom-Farben
Die individuell gestalteten „F“ Logo-Knöpfe, die an Fenders historische Custom-Farben erinnern, sind nicht nur leicht ablesbar, sondern auch griffig und setzen sich auf der Bühne deutlich ab.
Robuste Zuverlässigkeit für unterwegs
Aluminiumgehäuse und True Bypass
Das Hammertone Delay überzeugt nicht nur klanglich, sondern auch in puncto Zuverlässigkeit. Das robuste Aluminiumgehäuse und die hochwertige Metallhardware machen es straßentauglich. Die True-Bypass-Schaltung sorgt für eine unkomplizierte Einrichtung und bewahrt die Klarheit Ihres Klangs.
Einfache Integration in Ihr Setup
Top-Mounted Input/Output-Buchsen
Mit den auf der Oberseite montierten Ein- und Ausgangsbuchsen können Sie nicht nur mehr Pedale auf Ihrem Pedalboard verwenden, sondern eröffnen auch zusätzliche Möglichkeiten für die Verkabelung und das Routing Ihrer Effektkette. Die nahtlose Integration in Ihr bestehendes Setup ist somit gewährleistet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.