Du bist hier: Home » PRS Custom 24

PRS Custom 24

Die Custom 24 ist die ikonische PRS-Gitarre schlechthin. Als erstes Modell, das Paul Reed Smith auf der ersten Winter NAMM-Show von PRS Guitars im Jahr 1985 der Öffentlichkeit vorstellte, hat sie sich seitdem zu einem absoluten Bestseller entwickelt. Sie wird von international tourenden Künstlern, gigenden Musikern und aufstrebenden Spielern gleichermaßen geschätzt.

Die Custom 24 ist mit PRS‘ patentiertem Gen III Tremolosystem und den PRS 85/15 Tonabnehmern ausgestattet, die über Lautstärke- und Tonregler sowie einen 5-Wege-Bladeschalter gesteuert werden. Die von Paul Reed Smith persönlich entwickelten 85/15 Tonabnehmer bieten eine bemerkenswerte Klarheit und einen erweiterten Frequenzbereich von tiefen Bässen bis hin zu glitzernden Höhen.

Seit ihrer Einführung ist die Custom 24 das Original von PRS. Sie bietet ernsthaften Spielern eine einzigartige klangliche Option und definiert den unverkennbaren PRS-Sound sowie die herausragende Spielbarkeit, die diese Marke auszeichnet.

Hier ist ein Überblick über den PRS Custom 24:

Konstruktion und Hölzer

Der Custom 24 verfügt über einen Doppel-Cutaway-Korpus mit einer Kombination aus Mahagoni für den Korpus und Ahorn für die Decke. Diese Holzkombination trägt zu einem ausgewogenen Klang mit guter Sustain und Resonanz bei.

Hals

Der Hals des Custom 24 ist in der Regel aus Mahagoni gefertigt und verfügt über ein eingeleimtes Halskonstruktionsdesign. Es gibt verschiedene Halsprofile zur Auswahl, darunter das beliebte „Pattern Thin“ und „Pattern Regular“. Das Griffbrett besteht oft aus Palisander oder Ebenholz.

Tonabnehmer

Der Custom 24 ist mit hochwertigen Tonabnehmern ausgestattet, die von PRS entwickelt wurden. Häufig sind dies die PRS 85/15-Tonabnehmer, die für ihren ausgewogenen Klang mit hoher Klarheit und erweiterter Frequenzantwort bekannt sind. Sie bieten eine vielseitige Klangpalette von warmen und klaren Tönen bis hin zu aggressiven und satten Distortion-Sounds.

Hardware

Der Custom 24 ist mit hochwertiger Hardware ausgestattet. Dazu gehören die PRS Patented Tremolo-Bridge (Vibrato-System) oder alternativ eine feste Brücke, PRS Phase III Locking Tuners (Stimmmechaniken) und hochwertige Potentiometer für die Klangregelung.

Schaltung und Klangoptionen

Der Custom 24 bietet eine vielseitige Schaltung, die verschiedene Klangoptionen ermöglicht. In der Regel verfügt er über ein 5-Wege-Tonabnehmer-Wahlschalter, der es ermöglicht, verschiedene Pickup-Kombinationen zu wählen. Es gibt auch separate Lautstärke- und Tonregler für weitere Klanganpassungen.

Farben

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Nach oben scrollen